Rhythmische Sportgymnastik im Turngau Mittelhessen
Als sich vor einem Jahr Julia Jurisic bei der TSG Blau-Gold vorstellte, staunte Vorsitzender Bernhard Zirkler. Eine ehemalige Russische Meisterin und ausgebildete Trainerin in der Rhythmischen Sportgymnastik Master des Sports der Russischen Föderation, hatte ihren Lebensmittelpunkt von Ekatarinburg nach Gießen verlegt und wollte hier eine Sportgruppe aufbauen. Zirkler zögerte nicht lange, machte ihr ein Angebot für die TSG zu arbeiten und stellte in Zusammenarbeit mit dem Sportamt Räume zur Verfügung. Die notwendigen Sportgeräte, insbesondere Turnmatten, Bälle, Keulen und Bänder wurden angeschafft und die Verbindungen zum Turnverband genutzt um die Anerkennung der Russischen Trainerlizenz zu erreichen.



Neueste Beiträge

HTV und Romrod gedenken dem Turner und Freiheitskämpfer Karl Follen
Die Erinnerung an Karl Theodor Christian Follen lassen der Hessische Turnverband (HTV) und die Stadt Romrod neu aufleben. In einer kleinen Feierstunde am vergangen Samstag übergaben Vertreter von Turnverband und Stadt gemeinsam eine Gedenktafel ihrer Bestimmung. Sie findet sich an der Stelle, an der sich einst das alte Romröder Forsthaus stand, in dem Karl Follen am 4. September 1796 geboren wurde.

Gauturntag 2022 (digital)
Der erste (fast) komplett digitale Gauturntag und die Jugendvollversammlung (JVV) fanden am Sonntag (13.3.22) statt. Nur eine kleine Delegation des Vorstands und des Vorstands der Turnjugend und die Delegierten des TuS Eberstadt waren im Dorfgemeinschaftshaus Eberstadt anwesend. Nach der JVV konnte auch der Gauturntag nahezu problemlos durchgeführt werden. Dennoch hoffen wir, im nächsten Jahr den Gauturntag wieder in Präsenz zu veranstalten.

Der digitale Sonder-Sprungtisch zum Landeskinderturnfest
Die Sprungtische dauern jeweils 1,5 Stunden und bestehen aus einem Informationsteil und einer offenen Diskussions-/Fragerunde. Sie finden jeweils um 18:30 Uhr statt. Die Termine werden durch das Team der Regionalreferent:innen des Hessischen Turnverbands organisiert und von der Hessischen Turnjugend moderiert. Zusätzlich werden (ehrenamtliche) Experten für das jeweilige Thema eingeladen.
