Mittelhessinnen liefern bei den Hessischen Landesligen 4 und 5 in Dillenburg
Hessische Landesliga 5 Nord
Auf Rang zwei liegend, reiste die TSG Wieseck in der Besetzung Lotta Keul, Sara Bepler, Tara Curth, Sophie Reis, Mara Keller und Clara Schardt zum letzten und entscheidenden Wettkampftag in der Landesliga 5 Nord nach Dillenburg. Diesmal stand der Sprung als Startgerät auf dem Programm. Mit starken 37,15 Punkten gelang der TSG direkt ein guter Auftakt, da nur eine Mannschaft mehr Zähler erturnte. Erheblichen Anteil daran hatte Sophie Reis, die für ihren Sprung mit zwei halben Längsachsendrehungen 12,60 Zähler erhielt sowie Sarah Bepler. Solide, aber stabil geturnte Vorträge am Stufenbarren verhalfen der Mannschaft zu 34,50 Punkten und dem besten Mannschaftsergebnis. Dazu trugen einmal mehr Sarah Bepler (11,70 Punkte) und Sophie Reis (11,50 Punkte) entscheidend bei, aber auch Clara Schardt steuerte 11,30 Zähler bei. 35,00 Punkte kamen am Balken hinzu, wo das Team an diesem Wettkampf den ein oder anderen Abzug in Kauf nehmen musste. Lediglich Lotte Keul gelang ein starker Vortrag, den die Kampfrichter mit 12,40 Punkten belohnten. Ihren stärksten Auftritt (42,00 Punkte) hatte das Team beim abschließenden Bodenturnen. Hier erturnte die Mannschaft nicht nur das beste Geräteergebnis sondern auch zwei der Top-Übungen des Tages. Hohe Schwierigkeiten bei nur wenige Abzüge verhalfen Mara Keller zu grandiosen 14,85 sowie Tara Curth zu 14,20 Punkten. 148,65 Punkte verhalfen der TSG Wieseck am Ende erneut zu Rang zwei. Auch im Endergebnis nach drei Wettkampftagen belegt die TSG Wieseck Rang zwei und kann sehr zufrieden auf eine gelungene Ligasaison zurückblicken.
Hessische Landesliga 4 Nord
In der Hessischen Landesliga 4 Nord traten der TV Großen-Linden und der TV 07 Watzenborn-Steinberg zu ihrem letzten Wettkampftag an. Während der TV 07 Watzenborn-Steinberg, auf Rang drei der Gesamttabelle liegend, anreiste, hatte sich der TV Großen-Linden nach dem letzten Wettkampftag bereits mit dem Thema Abstieg angefreundet. Vielleicht war dies auch der Grund, der das Team völlig befreit aufturnen ließ. In der Besetzung Lorena Wagner, Benita Hoffmann, Hanna Zachariasz, Angelina Pawek, Lousie Delskamp, Amelie Lepper, Ella Vogel und Lajana Wilde erturnten die Lindener 36,85 Punkte am Sprung, 35,05 Punkte am Stufenbarren, 34,90 Punkte am Schwebebalken und 39,60 Zähler an ihrem stärksten Gerät, dem Boden. Das Team steigerte sich somit gegenüber dem letzten Wettkampftag um knapp sechs Punkte auf insgesamt 146,40 Punkte. Was dies bedeutete, wurde erst mit Bekanntgabe des Tagesergebnis und des Gesamtergebnis bewusst. Völlig fassungslos, aber überglücklich holten die Linder an diesem Wettkampftag Rang vier und schoben sich dadurch in der Gesamttabelle auf Rang sechs, was gleichzeitig den Klassenerhalt bedeutete. Einen erheblichen Anteil dazu hatten Lorena Wagner und Amelie Lepper am Sprung (12,40 und 12,50 Punkte), Lajana Wilde und Louise Delskamp am Stufenbarren(12,00 und 11,90 Zähler), Benita Hofmann und Angelina Pawek am Schwebebalken (12,30 und 11,10 Punkte) sowie Hannah Zachariasz und Ella Vogel am Boden (14,15 und 11,50 Zähler).
145,80 Punkten erturnte der TV 07 Watzenborn-Steinberg an diesem Wettkampftag, der Lea Pauline Geyer, Lena Russ, Milena Kämmerer, Giuliana Hoß, Lara Hofmann und Caroline Vogel an den Start schickte. Mit 37,00 Punkten und dem zweitbesten Tagesergebnis am Stufenbarren gelang dem Team ein guter Start in den Wettkampf. Am Balken hatte das Team diesmal einige Abzüge zu verkraften und kam über 33,15 Punkt nicht hinaus. Das beste Gerätergebnis erturnten die Watzenborner am Boden (39,20 Punkte), wo sie mit schönen Vorträgen überzeugten. Auch am Sprung gelangen die Übungen gut, weitere 36,45 Zähler kamen auf das Punktekonto hinzu. Gut geturnt, aber durch die Platzierungen anderer Teams am dritten Wettkampftag bedingt, belegte der TV 07 Watzenborn-Steinberg Rang fünf und rutschte in der Gesamttabelle auf Rang vier. Dennoch darf sich das Team über schöne Vorträge freuen: Giuliana Hoß (11,75 Zähler) und Caroline Vogel (10,90 Punkte) am Balken, Lara Hofmann am Stufenbarren (12,50 Punkte), Lena Russ am Sprung (12,20 Punkte), Lea Pauline Geyer (12,80 Punke). sowie Milena Kämmerer (12,05 Punkte) am Boden.