Indem du auf „Zulassen“ klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Site zu verbessern, die Site-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles
Die Turner des TSV Odenhausen/Lahn stehen wie die Orgelpfeiffen vor einer Wand. Links: Trainer Gert Speier und rechts Dennis Wagner.

Oberliga Hessen startet in die neue Saison

17
.
November
2025
Wettkämpfe

Oberliga Hessen startet in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende (1.11.) starteten die heimischen Teams aus Odenhausen und Großen-Linden in die neue Oberliga-Saison. Leider mussten beide Vereine krankheitsbedingte Ausfälle kompensieren. Die erste von insgesamt drei Begegnungen wurde in Mörlenbach an der Bergstraße ausgetragen. Während Aufsteiger Linden, der mit den ehemaligen Budesligaturnern Maximilian Kessler und Tom Bobzien an den Start ging, die Meisterschaft in der Oberliga und damit den Aufstieg in die Regionalliga im Visier hat, geht es für Odenhausen in diesem Jahr um den Klassenerhalt.

Das Los ergab, dass beide Teams in einer Riege am Pauschenpferd beginnen mussten. Das ansonst als „Zittergerät“ bekannte Pauschenpferd bewies sich dieses Mal aber bei beiden Mannschaften als gute Grundlage für einen stabilen Wettkampf. Der TSV Odenhausen turnte an diesem Gerät sogar die Tageshöchstwertung von 32,90 Punkten. An den Ringen konnte der TV Großen-Linden nachlegen und war hier mit 36,50 Punkten an diesem Gerät die beste Mannschaft. Gleiches Ergebnis konnte die Mannschaft um Mannschaftskapitän Maximilian Kessler am Sprung erturnen. Mit 40,25 Punkten distanzierten die Lindener Turner ihre Kontrahenten. Der TSV Odenhausen nistete sich nach 33,50 Punkten an den Ringen und 31,95 Punkten am Sprung auf Platz 5 im Zwischenklassement ein. Nachdem sich bei bei den Mannschaften am Barren kleineFehler einschlichen (Linden 36,75 Punkte, Odenhausen 34,35 Punkte), bedurfte esam Reck (37,85 Punkte) einer weiteren Gerätebestleistung der Lindener, um auch in der Zwischenwertung die Führung zu übernehmen. Der TSV Odenhausen überstand sein Zittergerät Reck (29,55 Punkte) und sprang durch eine solide Leistung am Boden (35,45 Punkte) noch auf Platz 4 (197,70 Punkte). Die Lindener brannten am Boden (40,50 Punkte) mit mehreren Doppelsalti ein Feuerwerk ab und beschlossen den Wettkampf eindrucksvoll mit insgesamt 223,60 Punkten auf einen hervorragenden Platz 1, fast 9 Punkten vor dem Tabellenzweiten, der TGMain-Rhein.

Schon am Samstag, den 8.11., treffen sich die Mannschaften in der Sporthalle von Eintracht Frankfurt zum nächsten Wettkampf.

Linden:
Emirhan Aslan, Tom Bobzien,Maxi Kessler, Julius Rinn, Anton Rühl, Vincent Sarges, Hannes Schmidt und Philipp Schimpf

Odenhausen:
René Speier, NoahBüttner, Arthur Wiegand, Johannes Keiner, Mathis Binz und Ole Steinmüller

Tabelle nach Wettkampf 1

1.     TV Großen-Linden | 10:0 | 52:8 | 223,60 Pkt.

2.     TG Main-Rhein | 8:2 | 43:17 | 214,85 Pkt.

3.     TVgg Rheinhessen | 6:4 | 36:24 | 205,75 Pkt.

4.     TSV Odenhausen | 4:6 | 21:39 | 197,70 Pkt.

5.     TV Gorxheim | 2:8 | 22:38 | 197,05 Pkt.

6.     TG Elz-Altendiez-Niederbrechen | 0:10 | 6:54 | 186,00 Pkt.