Wandern im hohen Vogelsberg
Eichelhain liegt im hohen Vogelsberg und gehört als kleineste Ortschaft (212 Einwohner:innen) zur Gemeinde Lautertal mit insgesamt 2.300 Einwohner:innen. Die Gegend bietet eine schöne Fernblick-Tour und ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und historischen Sehenswürdigkeiten wie die Obermühle und das Backhaus. Der Landeswandertag des Hessischen Turnverbands 2025 findet am 7. September im Rahmen des Festwochenendes „100 Jahre TVGermania 1925 Eichelhain“ statt.
Wanderrouten
In der guten Tradition des Landeswandertags erwartet die Turnwander:innen nicht nur ein vielfältiges, sorgfältig ausgewähltes Streckenangebot, sondern auch die Gastlichkeit des TV Eichelhain, der seine Gäste liebevoll bewirten und unterhalten wird. Es werden drei Wanderrouten angeboten, wobei es die Möglichkeit gibt, sich noch während der Wanderung der längsten Route für die mittlere zu entscheiden. An den Stationen ist für Verpflegung und Getränke gesorgt.
Highlights
- Preise für die jüngsten und ältesten Teilnehmenden
- Alle drei Routen sind für Buggy und Kinderwagen geeignet.
- Hüpfburg und Spiele für Kinder
Nach erfolgreicher Rückkehr kann man sich im Sportlerheim des TV Germania 1925 Eichelhain mit Speisen und Getränken bewirten lassen.
Veranstalter: Hessischer Turnverband
Ausrichter: TV Germania 1925 Eichelhain
Startgebühr: 3,00 €
Route 1
Diese barrierefreie Route ist ideal für Menschen mit Handicap und Familien mit Kindern. Sie führt vom Sportlerheim entlang des Eisenbachs, vorbei am Backhaus und der Rickenmühle, zur Obermühle und zurück zum Ausgangspunkt.
Länge: 2 Kilometer
Zeit: ca. 1 Stunde
Schwierigkeit: leicht
Besonderheiten: barrierefrei
Route II
Die Strecke beginnt am Sportlerheim und führt zur Germania-Hütte und dem Karl-August-Vieregge-Parkplatz. Von dort geht es weiter zur Station I (600 m NN, Fernblick), wo Essen und Getränke angeboten werden. Hier kann man die Aussicht genießen und sich für Route II entscheiden. Der Rückweg führt durch das idyllische Dorf, vorbei an der historischen Obermühle und demBackhaus.
Länge: 6 Kilometer
Zeit: ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht
Besonderheiten: Fernblick, Naturlehrpfad, historische Obermühle
Route III
Diese Route startet ebenfalls am Sportlerheim und folgt zunächst Route II bis zur Station I. Von dort geht es weiter in den Oberwald, Europas größtem Schildvulkan, und zur Station II mit einem neu gepflanzten Kirschbaum. Der Rückweg führt durch den Oberwald, den Ortsrand und den Ortskern, vorbei am Backhaus und der Rickenmühle, zurück zum Ausgangspunkt.
Länge: 15 Kilometer
Zeit: ca. 3 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Besonderheiten: Oberwald, neuer Kirschbaum, historische Rickenmühle
Programm
10:00 Uhr: Begrüßung und Start der Wanderung
11:00 Uhr: Letzte Startmöglichkeit
Hinweis: Programm- und Streckenänderungen sind möglich. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Diebstählen sowie sonstigen Schäden.
Wanderstrecken
Route I: 2 km (10 Höhenmeter)
Route II: 6 km (105 Höhenmeter)
Route III: 15 km (125 Höhenmeter)
Anreise & Parken
Sportlerheim TV Germania 1925 Eichelhain
Eichenröder Straße 10
36369 Lautertal-Eichelhain
Es befinden sich verschiedene Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung des Sportlerheims.
Auskunft & Anmeldung
Katrin Will
Theodor-Heuss-Straße 11
36304 Alsfeld
E-Mail: k.will@htv-online.de